Tesla Aktie News: S&P 500 Aktie Tesla gewinnt am Nachmittag an Boden
Die Aktie von Tesla zählt am Freitagnachmittag zu den bestplatzierten des Tages. Die Aktie legte zuletzt in der NASDAQ-Sitzung 1,1 Prozent auf 422,60 USD zu.
Werte in diesem Artikel
Um 15:52 Uhr ging es für das Tesla-Papier aufwärts. Im NASDAQ-Handel verteuerte es sich um 1,1 Prozent auf 422,60 USD. Das bisherige Tageshoch markierte die Tesla-Aktie bei 423,80 USD. Den Handelstag beging das Papier bei 420,00 USD. Zuletzt wechselten 2.441.015 Tesla-Aktien den Besitzer.
Am 12.12.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 429,27 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Tesla-Aktie mit einem Kursplus von 1,58 Prozent wieder erreichen. Am 23.04.2024 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 138,82 USD nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der Tesla-Aktie liegt somit 204,42 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,000 USD, nach 0,000 USD im Jahr 2023. Analysten bewerten die Tesla-Aktie im Durchschnitt mit 236,25 USD.
Tesla ließ sich am 23.10.2024 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Tesla hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,68 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,58 USD je Aktie gewesen. Der Umsatz lag bei 25,18 Mrd. USD – das entspricht einem Zuwachs von 7,85 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damals waren 23,35 Mrd. USD erwirtschaftet worden.
Die kommende Q4 2024-Kennzahlen werden voraussichtlich am 22.01.2025 veröffentlicht.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Tesla einen Gewinn von 2,42 USD je Aktie in der Bilanz 2024 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Tesla-Aktie
Lukratives Nebengeschäft: Tesla-Konkurrent BYD baut Produkte für Apple
Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.12.2024 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
04.12.2024 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
26.11.2024 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
18.11.2024 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
18.11.2024 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.12.2024 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.11.2024 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
18.11.2024 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
15.11.2024 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.10.2024 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.11.2024 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.10.2024 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
22.10.2024 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
11.10.2024 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.10.2024 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.12.2024 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
18.11.2024 | Tesla Underperform | Bernstein Research | |
24.10.2024 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
24.10.2024 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.10.2024 | Tesla Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen